Rundum gut versorgt
Leitbild
Unser Pflegeleitbild
Wir wollen unseren blinden und sehbeeinträchtigten Bewohnern ein Leben bieten, das ihren besonderen Bedürfnissen gerecht wird.
Wir wollen ihre Selbständigkeit fördern und erhalten.
Wir wollen für unsere Bewohner mit Rücksicht auf ihre Wünsche und Gewohnheiten sorgen.
Wir pflegen und betreuen mit dem Wissen und der Erfahrung unseres multiprofessionellen Teams unter Anwendung der neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse.
Wir achten die Würde jeder Person, indem wir ihr mit Menschlichkeit, Wertschätzung und Respekt begegnen.
Unsere Umsetzung
Unsere Bewohner sind hier zu Hause. Hier leben und wohnen sie. Wir wollen, dass sie sich wohl fühlen und zufrieden sind.
Wir wollen unseren Bewohnern Sicherheit bieten, damit sie ihre Selbständigkeit weiter erhalten und aktiv am täglichen Leben teilnehmen können.
Wir versuchen auf die individuellen, besonderen Bedürfnisse und Wünsche jedes Bewohners einzugehen.
Wir pflegen nach dem Modell von Monika Krohwinkel, welches sich an der ganzheitlichen und individuellen Pflege orientiert.
Wir halten uns durch laufende Fortbildungen ständig auf dem neuesten Stand medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse.
Unser Team kann nur dann effektive Arbeit leisten, wenn wir Hand in Hand unsere Arbeit tun und jeder sein Können, Wissen und seine Erfahrung einbringt.
Kommunikation ist die Voraussetzung für unsere erfolgreiche Arbeit. Das bedeutet, dass wir aktiv zuhören und unser Gegenüber aussprechen lassen.
Die Wertvorstellungen unseres Leitbildes prägen sowohl unseren Umgang mit Bewohnern als auch das Verhältnis der Mitarbeiter zueinander.
„Die Bewohner werden liebevoll betreut und man versteht etwas davon, welche besonderen Bedürfnisse blinde und sehbehinderte Menschen haben.“
Robert Ahlers – Ehrenamt, Heimbeirat